Digitale Medien/

Neben wissenschaftlichen Büchern und Webseiten veröffentlicht H-Soz-Kult auch Rezensionen von Digitalen Medien wie CD-ROMs, sofern diese von geschichtswissenschaftlichem Interesse sind.

Sortieren nach:
  • -
    Von Michael Ploenus, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • BStU; Walter Süß (Hrsg.): Die Stasi im Jahr 1989. Eine Dokumentation der BStU, Berlin 2006
  • -
    Von Christian Nitschke, Exzellenzcluster "Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke", Universität Trier
    • Directmedia Publishing (Hrsg.): Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky. Großbibliothek, Berlin 2007
  • -
    Von Bert Freyberger, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Henke-Bockschatz, Gerhard; Sauer, Michael; Deutsches Historisches Museum, Haus der Geschichte, Frauenhofer Institut (Hrsg.): Geschichte und Geschehen. Das 20. Jahrhundert. Erster Teil. Die Jahre 1914-1949. Einzelversion, Leipzig 2006
  • -
    Von Jürgen Sarnowsky, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Haus der Bayerischen Geschichte; Bayerische Staatsbibliothek (Hrsg.): Das Reichenauer Evangeliar. Eine Handschrift zum Blättern, Augsburg, München 2005
  • -
    Von Oliver Auge, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Müller-Mertens, Eckhard; Lawo, Mathias (Hrsg.): Constitutiones et Acta publica imperatorum et regum. Dokumente zur Geschichte des Deutschen Reiches und seiner Verfassung 1357-1378. Elektronische Vorabedition. 2. Folge: Urkunden aus den Archiven der Länder Mittel- und Norddeutschlands sowie Dänemarks. , Berlin 2005
  • -
    Von Dan Drescher, Gymnasium Halepaghen-Schule Buxtehude
    • Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Von Thomas Fischer, Gewerbeschule Steinhauerdamm, Hamburg
    • Siegler-Verlag (Hrsg.): Archiv der Gegenwart. Deutschland 1949 bis 1999. , Berlin 2002
  • -
    Von Dedo-Alexander Müller, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bretscher-Gisinger, Charlotte; Meier, Thomas (Hrsg.): Lexikon des Mittelalters . , Stuttgart u.a. 2000
  • -
    Von Dr. Roderich Kirchner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Tombeur, Paul; Centre Traditio Litterarum Occidentalium (Hrsg.): Bibliotheca Teubneriana Latina. (BTL 2), München 2002
  • -
    Von Freddy Litten
    • N.N. (Hrsg.): National Inventory of Documentary Sources in the United Kingdom and Ireland (NIDS UK). , Cambridge 1984
    • N.N. (Hrsg.): National Inventory of Documentary Sources in the United States (NIDS US). Part 1: Federal Records. Part 2: Manuscript Division, Library of Congress. Part 3 & 4: State Archives, State Libraries, State Historical Societies, Academic Libraries and Other Repositories, Cambridge 1983
  • -
    Von Beatrice M. Helbig, Historisches Seminar, Universität München
    • Bonafoux, Pascal: Europa - Eine Zeitreise. Von Karl dem Großen bis zum Euro, Oberhaching 1999
  • -
    Von Gregor Horstkemper, Historisches Seminar, Universität München
    • Saupon, Guy: L´Europe de l´Édit de Nantes. Un parcours interactif dans l´Europe culturelle, religieuse et politique des Temps Modernes aux XVIe et XVIIe siècles, Saint-Herblain 1998
  • -
    Von Metzler, Dr. Gabriele, Seminar fuer Zeitgeschichte, Universitaet Tuebingen
    • Digital Publishing - Verlag für neue Medien (Hrsg.): Die Geschichte der Deutschen 1871 - 1998.. Lexikon, Dokumentation, Enzyklopädie, München 1998
  • -
    Von Prof. Dr. Laurenz Demps, Humboldt-Universitaet zu Berlin
    • Deutsches Historisches Museum, Berlin (Hrsg.): Politische Abzeichen der Kaiserzeit und der Weimarer Republik. , München 1996
  • -
    Von Peter Helmberger, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Datenbank Jahresberichte für Deutsche Geschichte, Berichtsjahre 1991-1996. , Berlin 1998
  • -
    Von Peter Helmberger, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Jahresberichte für deutsche Geschichte. , Berlin 1996